Warum eine Tierkrankenversicherung sinnvoll ist

Haustiere sind für viele von uns ein fester Bestandteil der Familie. Doch was passiert, wenn Ihr Liebling plötzlich krank wird oder einen Unfall hat? Die Kosten für Tierarztbesuche, Medikamente oder sogar Operationen können schnell in die Höhe schießen.

Eine Tierkrankenversicherung hilft, diese finanzielle Belastung abzufedern und stellt sicher, dass Ihr Tier die bestmögliche Versorgung erhält.

Versicherung für Ihr Tier

Wichtige Faktoren bei der Auswahl einer Tierkrankenversicherung

Bei der Auswahl einer passenden Versicherung sollten Sie Folgendes beachten:

  • Deckungsumfang
    Welche Behandlungen und Leistungen sind abgedeckt?
  • Art der Versicherung
    Es gibt reine OP-Versicherungen und Krankenvollversicherungen
  • Kosten
    Wie hoch sind die monatlichen Beiträge und Eigenbeteiligungen?
  • Wartezeiten
    Gibt es Fristen, bevor der Versicherungsschutz greift?
  • Ausschlüsse
    Sind bestimmte Erkrankungen oder Behandlungen ausgeschlossen?

Unabhängigkeit ist uns wichtig

Als Ihre Tierarztpraxis liegt uns die Gesundheit Ihres Tieres am Herzen. Wir arbeiten unabhängig von Versicherungsgesellschaften. Und daher können und wollen wir keine konkrete Empfehlung aussprechen. Dennoch möchten wir Ihnen die Entscheidung erleichtern. Hier finden Sie eine Liste einiger Anbieter, die Tierkrankenversicherungen anbieten:

Bitte informieren Sie sich direkt bei den Anbietern über deren Leistungen und Konditionen. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Gerne können Sie uns Ergänzungen über das Onlineanfrageformular zukommen lassen.

Unser Tipp: Vorsorge ist besser als Nachsorge

Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Versicherung entscheiden oder nicht, sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und ein gesundes Lebensumfeld entscheidend für das Wohl Ihres Haustieres. Wir beraten Sie hierzu gerne persönlich in unserer Praxis.

Online Anfrage

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus!